Nougat und Espresso passen gut zusammen. Wir haben ein wenig Sahne, "zerkloppte" Schoko-Kaffeebohnen und einen Schuss Kaffee-Gin hinzugegeben und ein Eis draus gemacht. Hier ist das Rezept:
Zutaten für etwa 2 Liter Eis:
• 1.000 g Sahne
• 300 ml Kondensmilch
• 2 Teelöffel gemahlener Espresso
• 250 g Nougat
• 80 g Zartbitter-Kaffeebohnen
• 25 ml Kaffee-Gin von unseren Nachbarn aus der Kirchstraße (Spirits of Kaldi)
Zubereitung:
Beschrieben wird hier die Zubereitung in einer Speiseeismaschine, die vor der Nutzung für 24 Stunden in den Froster muss. Es funktioniert natürlich auch mit einer selbst kühlenden Maschine oder ohne Eismaschine. Bei letzterer Zubereitungsart sollte die Masse beim Einfrieren zwei- bis dreimal im Abstand von 45 bis 60 Minuten durchgerührt werden, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
Sahne und Kondensmilch vorsichtig erhitzen und Nougat unter ständigem Rühren darin auflösen. Nach der Auflösung die Masse vom Herd nehmen, abkühlen lassen (oder kalt rühren) und in eine Schüssel umfüllen. Diese dann für mindestens vier Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Zartbitter-Kaffeebohnen grob zerkleinern. Das geht am besten mit einem elektrischen Zerkleinerer, funktioniert aber auch mit einem Fleischklopfer im Tiefkühlbeutel.
Die gut gekühlte Eismasse dann noch einmal kurz aufschlagen und dabei den gemahlenen Espresso einrieseln lassen. Die fertige Masse dann in die Eismaschine einfüllen. Sobald die Eismasse die Konsistenz von Softeis hat, kommen die Zartbitter-Kaffeebohnen hinzu. Die Eismaschine sollte dann noch etwa 10 Minuten laufen, um die Kaffeebohnen zu verteilen. Das Eis dann in eine Schale umfüllen und in den Froster geben. Nach etwa 1,5 Stunden ist das Eis verzehrbereit. Wenn es länger eingefroren war, sollte man es etwa 15 bis 20 Minuten vor dem Verzehr aus dem Froster nehmen.