Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nur für Endkunden.
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Kaffeerösterei rabenschwarz (nachfolgend „rabenschwarz)), Kirchstraße 10, 58332 Schwelm, und dem Kunden (nachfolgend 'Kunde') gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt rabenschwarz nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im rabenschwarz-Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt Bestellen“ im letzten Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt mit der Auftragsbestätigung durch rabenschwarz zustande.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise im rabenschwarz-Shop enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren ab und werden dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung mitgeteilt. Für die Lieferung nach Deutschland gelten pauschale Versandkosten.
4. Lieferung
Sofern Produkte in unserem Shop zu bestellen sind, sind sie auch lieferbar. Sollten einzelne Produkte nicht lieferbar sein, sorgen wir dafür, dass diese nicht zu bestellen sind. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen Eigentum von rabenschwarz.
Für den Fall, dass eine Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat (z. B. Fehler bei der Adresseingabe), nicht zugestellt werden kann, ist der Kunde verpflichtet, rabenschwarz die Rücksendekosten, die deutlich über den normalen Versandkosten liegen, zu erstatten. Ob dies durch Verrechnung mit der bereits bezahlten Bestellung (Bestellung ist nicht mehr erwünscht) oder Nachzahlung des Kunden (Bestellung soll erneut an die richtige Adresse geschickt werden) geschieht, wird im Einzelfall entschieden.
5. Zahlung
Die Bezahlung einer Bestellung erfolgt durch Vorkasse, Sofortüberweisung.de oder Paypal Plus (beinhaltet PayPal, Rechnungskauf, Lastschrift und Kreditkarte).
6. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Kaffeerösterei rabenschwarz, Kirchstraße 10, 58332 Schwelm, Telefon 02336 / 8747111, shop@rabenschwarz-kaffee.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es uns zu.)
Kaffeerösterei rabenschwarz
Kirchstraße 10
58332 Schwelm
oder per E-Mail: shop@rabenschwarz-kaffee.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen
Sende die Retoure an die folgende Adresse:
Kaffeerösterei rabenschwarz
Königsfelder Straße 13
58256 Ennepetal
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Allgemeine Hinweise:
1. Bitte vermeide Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Sende die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwende ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn du die Originalverpackung nicht mehr besitzt, sorge bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Sende die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten dir auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von dir selbst zu tragen sind.
3. Bitte beachte, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
7. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Informationen über eventuelle zusätzliche Herstellergarantien entnehme bitte der Produktdokumentation.
8. Verpackung
Laut Regelung der Verpackungsordnung sind wir dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines flächendeckenden Entsorgungssystems (wie z.B. dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Solltest du Probleme mit der ordnungsgemäßen Entsorgung solcher Verpackungen haben, setze dich zur weiteren Klärung der Rückgabe bitte mit uns in Verbindung:
Kaffeerösterei rabenschwarz
Kirchstraße 10
58332 Schwelm
Telefon: 02336 - 87 47 111
E-Mail: shop@rabenschwarz-kaffee.de
Wir werden dir dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung nennen, wo du die Verpackungen kostenlos abgeben kannst.
Sollte dir eine Rückgabe auf diesem Wege nicht möglich sein, werden wir dafür sorgen, dass die Verpackungen entweder wiederverwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt werden. Du hast die Möglichkeit, in diesem Fall uns die Verpackung an diese Adresse zu schicken:
Kaffeerösterei rabenschwarz
Kirchstraße 10
58332 Schwelm
9. Waren mit Altersbeschränkung
Sofern deine Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
10. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des rabenschwarz-Onlineshops anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, unwirksam sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich nicht anders geregelt: Schwelm.