Kategorie: Kaffees

Wir bieten dir in unserem Onlineshop verschiedene Kaffee- und Espressosorten aus erlesenen Anbaugebieten. Allen gemein ist, dass sie schonend, handwerklich und immer frisch geröstet werden.

Schonend geröstet

Die Art und Weise, wie wir rösten, unterscheidet sich grundsätzlich von den Röstmethoden industriell hergestellten Produkten, wie du ihn von den großen Marken oder beim Discounter bekommst. Eine industrielle Röstung wird in der Regel in  wenigen Minuten bei hohen Temperaturen von über 500 Grad Celsius geröstet. Die Bohne hat so gar keine Chance, ihren vollen Geschmack zu entfalten. Röstet man zu kurz, so haben viele der zahlreichen Aromen gar nicht erst die Möglichkeit, sich zu entwickeln und der Kaffee schmeckt weniger gut. Wo diese Art des Röstens auf maximale Effizienz ausgelegt ist, haben wir einen komplett anderen Ansatz, den Rohkaffee zu verarbeiten. 

Wir rösten daher wesentlich schonender bei niedrigeren Temperaturen von etwa 200 Grad, dafür aber länger. Je nach Bohne und Röstgrad mindestens 12 Minuten. Somit rösten wir alle unsere Kaffees in sogenannter Langzeitröstung.

Die Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen gibt der Bohne genug Zeit sich zu entwickeln und entlockt ihr damit alle die wertvollen Inhaltsstoffe, die zu seinem guten Geschmack beitragen. Dabei ist der Anteil an freigesetzten Bitterstoffen und Säuren wesentlich geringer als beim Industrieprodukt, was schonend gerösteten Kaffee unter anderem leckerer macht.

Weitere Informationen findest du hier: Über unsere Rösterei

Ausgesuchte Anbaugebiete

In unserem Sortiment finden Sie qualitativ hochwertige Sorten aus Anbaugebieten in verschiedenen Ländern. Aktuell rösten wir Kaffees aus Äthiopien, Brasilien, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Indien und Kolumbien. Der entkoffeinierte Kaffee kommt aus Brasilien. Unser immer wieder wechselnder Aktionskaffee kann auch schon mal aus einem anderen Land kommen.

Bio-Kaffee

Biologisch angebauten Rohkaffee haben wir schon lange verarbeitet.  2020 haben wir uns den Traum erfüllt, uns endlich auch ganz offiziell biozertifizierte Kaffeerösterei nennen zu dürfen. Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen und alle Formalia erfüllt waren, erfolgte noch ein Kontrollbesuch der Zertifizierungsstelle. Anschließend waren wir stolze Besitzer des Zertifikats und dürfen einige unserer Produkte mit dem  offiziellen Bio-Siegel der EU versehen.

Weitere Informationen und eine Auflistung unserer Bio-Kaffees finden Sie hier: Bio-Kaffee aus der Kaffeerösterei rabenschwarz

Für verschiedene Zubereitungsarten

  • Filter: Die klassische Art der Zubereitung – ob mit der Maschine oder per Hand. 
  • French Press, auch Stempelpresskanne genannt: Einfache und günstige Art der Zubereitung. Durch die verbleibenden Öle hat der Kaffee einen vollen Geschmack.
  • AeroPress: Diese druckbasierte Filterzubereitung bietet vielseitige Möglichkeiten, den Geschmack in der Tasse zu beeinflussen.
  • Vollautomat: Die schnelle und praktische Art der Zubereitung auf Knopfdruck.
  • Siebträger: Druckbasierte Maschine vor allem für die professionelle Zubereitung von Espresso.
  • Espressokocher: Die altbekannte italienische Herdkanne, einfachste Technik für echten Espressogeschmack. 

Im Onlineshop erkennst du an den entsprechenden Symbolen, für welche Zubereitungsart sie besonders geeignet sind.

Die Vielfalt entdecken – Kaffee-Probierpakete

Je nach Anbaugebiet, Sorte und Röstung kann Kaffee sehr unterschiedlich schmecken. Auch die Art der Zubereitung beeinflusst den Geschmack. Für alle, die die Vielfalt des Kaffeegeschmacks einmal kennenlernen möchten, empfehlen wir eines unserer Probierpakete. Wir haben Probierpakete für unterschiedliche Anforderungen im Sortiment . Du kannst die Intensität bestimmen (mild oder kräftig), die Zubereitungsmethode (Vollautomat) oder die Herkunft (Südamerika). Ein Espresso-Probierpaket gibt es natürlich auch. 

Die Probierpakete enthalten jeweils 250 g verschiedener Sorten. Zusätzlich gibt es auch drei kleine Probierpakete mit jeweils 80g jeder Sorte. Lust auf eine Reise durch die vielfältige Geschmackswelt des Kaffees? Hier entlang: Kaffee-Probierpakete 

Verpackungsgrößen

Wir verpacken unseren Kaffee in umweltschonende Papierbeutel mit Aromaventil. Die verwendeten Verpackungen sind ohne Aluminium hergestellt und verfügen über eine Aromabarriere aus nachhaltigem PE-Verbund. Im Onlineshop und im Ladenlokal gibt es die folgenden Verpackungsgrößen: 

  • 250 g
  • 500 g
  • 1000 g
  • 3000 g
  • 5000 g

Die Aktionskaffees sind nur in den Größen 250 g, 500 g und 1000 g. zu bekommen. Für die Gastronomie und Großabnehmer bieten wir auch wiederverwendbare Plastikeimer an. Im Ladenlokal kann auch in mitgebrachte Behältnisse oder vor Ort gekaufte Gläser abgefüllt werden. 

Für jede Zubereitung der richtige Mahlgrad

Je nach Art der Zubereitung werden ganze Bohnen oder unterschiedlich feine bzw. grobe Mahlgrade benötigt. Neben der ganzen Bohne für Vollautomatenbesitzer oder Selbstmahler bieten wir die folgenden Mahlgrade an: 

  • Espresso
  • Filtermaschine
  • AeroPress
  • Handfilter
  • French Press

Wenn du unsicher bist oder eine andere Zubereitungsart bevorzugst, beraten wir dich gerne.