Kategorie: Milder Kaffee
Kaffee muss nicht stark sein, um Freude zu bereiten. Unser milder Kaffee besticht durch ein besonders sanftes Geschmackserlebnis – weich, harmonisch und ohne geschmacklich aufdringliche Säuren oder bittere Noten. Perfekt für alle, die ihren Kaffee angenehm mild, aber dennoch aromatisch genießen möchten.
Damit unser milder Kaffee seine feine, ausgewogene Note erhält, setzen wir auf eine schonende Langzeitröstung. Während industriell verarbeitete Bohnen oft in wenigen Minuten unter hoher Hitze geröstet werden, gönnen wir unseren Kaffeesorten eine behutsame Röstung bei niedrigen Temperaturen. So entstehen sanfte, fein abgestimmte Aromen, die jede Tasse Kaffee zu einem besonderen Genuss machen.
Milde Kaffees sind ideal für alle, die sich eine leichte, harmonische Tasse Kaffee wünschen – ohne auf volles Aroma zu verzichten. Ob als Filterkaffee, sanfter Espresso oder milder Café Crema, unsere Sorten bieten ein rundes Geschmackserlebnis, das den ganzen Tag über Freude macht.
-
Espresso Fazenda Dutra bio
mild, angenehme Säure, leicht nussig.
Normaler Preis ab €8,20 EURNormaler PreisStückpreis €32,80 / pro kg -
Brasilien Fazenda Dutra bio
mild, samtig-weich, nussig, wenig Säure.
Normaler Preis ab €8,20 EURNormaler PreisStückpreis €32,80 / pro kg -
Indien Monsooned Malabar
geschmeidiger Geschmack durch Monsun-Winde, wenig Säure, würzig.
Normaler Preis ab €7,70 EURNormaler PreisStückpreis €30,80 / pro kg -
Kaffee-Probierpaket mild
Normaler Preis €30,00 EURNormaler PreisStückpreis €30,00 / pro kg
Milder Kaffee – Sanfter Geschmack für echten Genuss
Milder Kaffee ist die ideale Wahl für alle, die ein weiches, harmonisches Aroma ohne übermäßige Säure oder Bitterstoffe bevorzugen. Doch was genau macht einen Kaffee mild? Die Antwort liegt sowohl in der Bohnensorte, der Anbauregion als auch in der Röstung.
Was macht einen Kaffee mild?
Die Milde eines Kaffees hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Die Bohnen: Mildere Kaffees bestehen oft aus 100 % Arabica-Bohnen. Diese enthalten weniger Koffein und haben von Natur aus eine feinere, ausgewogenere Geschmacksstruktur als Robusta-Bohnen.
- Die Anbauregion: Kaffees, die in mittleren Höhenlagen wachsen, haben häufig ein sanfteres Aroma als Hochlandkaffees mit intensiveren Geschmacksprofilen.
- Die Röstung: Besonders wichtig ist die Röstzeit und Temperatur. Bei einer langsamen Langzeitröstung bei niedrigen Temperaturen werden unerwünschte Säuren abgebaut, während die feinen Aromen erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein milder, runder Geschmack ohne aufdringliche Röstaromen oder Bitterstoffe.
Wie wird milder Kaffee am besten zubereitet?
Die Wahl der Zubereitungsmethode kann das milde Aroma eines Kaffees zusätzlich unterstreichen. Besonders gut eignet sich:
- Filterkaffee: Die sanfte Extraktion bringt die feinen Geschmacksnoten optimal zur Geltung.
- French Press: Sorgt für eine vollmundige, aber dennoch milde Tasse.
- Sanfter Espresso: Mit der richtigen Bohne und einer sorgsamen Zubereitung kann auch Espresso weich und rund schmecken.
Milder Kaffee von rabenschwarz – Schonend geröstet für besten Geschmack
Unsere milden Kaffeesorten werden mit viel Sorgfalt ausgewählt und traditionell in der Trommelröstung veredelt. Das sorgt für ein harmonisches, ausgewogenes Aroma ohne aufdringliche Säuren oder bittere Noten.