Kategorie: Kaffee für Siebträger
Ein guter Espresso beginnt mit der richtigen Bohne – und genau darum geht es hier. Kaffee für Siebträgermaschinen muss besondere Anforderungen erfüllen: Er sollte vollmundig, aromatisch und perfekt ausbalanciert sein, um unter hohem Druck sein gesamtes Geschmacksprofil zu entfalten.
Wir rösten unsere Espressobohnen mit viel Geduld und Sorgfalt, damit sie sich perfekt für die Zubereitung im Siebträger eignen. Durch die schonende Langzeitröstung entstehen Bohnen mit ausgewogener Tiefe, feiner Crema und vollem Körper – ideal für echten Espresso-Genuss.
Alle unsere Röstungen für Siebträgermaschinen sind medium, also weder italienisch dunkel noch nordisch hell geröstet.
-
Espresso rabenschwarz
mittelkräftig, dezente Bittertöne, feine Säure, zart-schokoladige Note.
Normaler Preis ab €7,70 EURNormaler PreisStückpreis €30,80 / pro kg -
Espresso Fazenda Dutra bio
mild, angenehme Säure, leicht nussig.
Normaler Preis ab €8,20 EURNormaler PreisStückpreis €32,80 / pro kg -
Espresso achtzigzwanzig
kräftig, nussig, markante Bittertöne, dezente Säure, voller Körper.
Normaler Preis ab €7,70 EURNormaler PreisStückpreis €30,80 / pro kg -
Brasilien Santos entkoffeiniert
fein-fruchtiges Aroma, angenehme Säure, gehaltvoll, kräftig
Normaler Preis ab €7,70 EURNormaler PreisStückpreis €30,80 / pro kg
Nicht jede Bohne eignet sich für die Zubereitung im Siebträger. Damit ein Kaffee unter hohem Druck sein volles Aroma entfalten kann, müssen Bohnen, Mahlgrad und Röstung genau aufeinander abgestimmt sein. Aber was macht eine perfekte Siebträger-Bohne aus?
Was zeichnet guten Kaffee für Siebträgermaschinen aus?
Damit der Espresso aus dem Siebträger gelingt, spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Bohnensorte: Besonders aromatische Arabica-Sorten sorgen für feine Noten, während ein kleiner Robusta-Anteil die Crema verstärken kann.
- Röstprofil: Eine speziell abgestimmte Röstung sorgt für einen intensiven, aber dennoch harmonischen Geschmack ohne übermäßige Bitterkeit.
- Ölgehalt: Die Bohnen enthalten die perfekte Menge an Ölen, um eine samtige Crema zu bilden.
Welche Kaffees eignen sich besonders für den Siebträger?
Röstungen die sich besonders gut für Siebträgermaschinen eignen zeichnen sich neben der richtigen Wahl der geeigneten Rohkaffees dadurch aus, dass sie lang genug, aber nicht zu lang geröstet wurden. Sind die Bohnen zu kurz geröstet überwiegt die Säure, sind sie zu lang geröstet überwiegen Bitterstoffe.
Wie holt man das Beste aus seinem Siebträger-Kaffee heraus?
Damit der Espresso perfekt gelingt, kommt es nicht nur auf die Bohnen, sondern auch auf die richtige Zubereitung an:
- Frisch mahlen: Der ideale Mahlgrad ist entscheidend für eine optimale Extraktion.
- Die richtige Menge: Etwa 18 g Kaffee für einen doppelten Espresso sorgen für die perfekte Balance.
- Extraktionszeit: 25–30 Sekunden für den perfekten Espresso-Shot.
- Der richtige Druck: 9 bar sind ideal für eine perfekte Crema und ein intensives Aroma.
Rabenschwarzer Kaffee für Siebträgermaschinen – Espresso wie vom Barista
Unsere Kaffees für Siebträger sind perfekt abgestimmt auf die Zubereitung unter Druck. Sie liefern eine cremige Textur, vollmundigen Geschmack und eine ausgewogene Tiefe, die in jeder Tasse zu spüren ist.