Espresso Martini

Espresso Martini Cocktail

Ein Espresso Martini ist ein moderner Cocktailklassiker. Erfunden wurde er in den 1980er Jahren von dem Barkeeper Dick Bradsell in London.
Espresso Martini gehört zu den so genannten „After-Dinner Cocktails“ und kombiniert die Eleganz eines Martinis mit der belebenden Wirkung von Kaffee.
Trotz des Namens enthält er keinen Wermut und ist auch kein klassischer Martini. Der Name bezieht sich nur auf das Glas, in dem er serviert wird, und den eleganten Stil.

Ein Espresso Martini ist ein Cocktail auf Wodka-Basis, der mit frischem Espresso, Kaffeelikör und Zucker bzw. Sirup gemixt wird.
Typisch ist die cremige, hellbraune Schaumkrone (Crema) auf dem Drink, die beim kräftigen Shaken entsteht.
Garniert wird der Espresso Martini gerne mit drei Kaffeebohnen als Symbol für Gesundheit, Wohlstand und Glück.

Espresso Martini klassisches Rezept

  • Zutaten:
  • 40 ml Wodka
  • 20 ml Kaffeelikör
  • 30 ml frisch gebrühter Espresso (abgekühlt, am besten heiß gebrüht und kurz ruhen lassen)
  • 10 ml Zuckersirup (optional, je nach gewünschter Süße)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Espresso frisch zubereiten und leicht abkühlen lassen.
  2. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit viel Eis geben.
  3. Sehr kräftig shaken, bis der Shaker beschlägt.
  4. In eine vorgekühlte Cocktailschale (Coupette oder Martini-Glas) doppelt abseihen.
  5. Mit 3 Kaffeebohnen garnieren.

Espresso Martini rabenschwarz

Bei Veranstaltungen oder zu besonderen Anlässen gibt es den Espresso Martini auch bei uns im Laden oder am Stand. Dann bereiten wir ihn aus diesen Zutaten  zu:

Zutaten:

  • 40 ml Wodka
  • 40 ml Kaffeelikör
  • 40 ml frisch auf Eis gebrühter Espresso
  • eine Scheibe Zitrone
  • Eiswürfel

Espresso Martini Varianten

Mittlerweile gib es zahlreiche Varianten des Espresso Martini, hier ein paar Beispiele:

  • Vanilla Espresso Martini: Wodka durch Vanillewodka ersetzen oder 1–2 Tropfen Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Baileys Espresso Martini: Einen Teil des Wodkas durch Baileys Irish Cream ersetzen → cremiger, runder Geschmack.
  • Rum Espresso Martini: Statt Wodka braunen Rum verwenden → kräftiger, würziger Charakter.
  • Salted Caramel Espresso Martini: Karamellsirup + Prise Salz für süß-salzige Note.
  • Cold Brew Martini: Statt Espresso Cold Brew verwenden → milder, weniger Säure.
Zurück zum Blog