Cupping

Cupping: So funktioniert das professionelle Kaffee-Verkosten

Was ist eigentlich Cupping?

Cupping klingt nach einem Trend aus dem Yoga-Studio, ist aber in Wirklichkeit eine uralte Methode, um Kaffee zu verkosten. Die Profis in Röstereien und bei Kaffee-Wettbewerben nutzen Cupping, um verschiedene Bohnen zu vergleichen, Fehler im Röstprozess zu entdecken oder einfach die perfekte Bohne zu feiern. Kurz gesagt: Cupping ist das professionelle „Kaffee-Schlürfen“ mit Stil.

Warum schlürfen die das so komisch?

Vielleicht hast du schon mal gesehen, wie Kaffee-Experten bei einer Verkostung laut schlürfen, als gäbe es kein Morgen. Das hat einen Grund! Durch das kräftige Schlürfen wird der Kaffee fein zerstäubt und verteilt sich gleichmäßig auf der Zunge. So können alle Aromen und Nuancen besser wahrgenommen werden. Klingt komisch, funktioniert aber hervorragend.

Wie läuft so ein Cupping ab?

Ein typisches Cupping folgt einem festen Ritual – hier der Ablauf in Kurzform:

  • Bohnen mahlen: Für jede Probe werden die Bohnen frisch und relativ grob gemahlen.
  • Riechen: Zuerst wird das Kaffeemehl trocken erschnuppert. Schon hier lassen sich Aromen wie Nuss, Schokolade, Früchte erkennen.
  • Aufgießen: Dann wird heißes Wasser direkt auf das Kaffeepulver in der Tasse gegossen.
  • Kruste brechen: Nach ein paar Minuten bildet sich eine „Kruste“. Diese wird mit einem Löffel „gebrochen“, und dabei schnuppert man nochmal – herrlich!
  • Schlürfen: Mit einem Löffel wird die Flüssigkeit aufgenommen und laut (!) geschlürft, um den Geschmack auf der ganzen Zunge zu spüren.

Was bringt dir Cupping?

Cupping hilft dir, deinen Gaumen zu schulen und die Vielfalt von Kaffee wirklich zu verstehen. Du wirst plötzlich Unterschiede zwischen einer Äthiopien-Wäschebohne und einem brasilianischen Natural erkennen. Außerdem macht es Spaß, sich wie ein Kaffee-Sommelier zu fühlen – inklusive fachmännischem Nicken und Notizen machen.

Kann man das auch zu Hause machen?

Na klar! Alles was du brauchst, sind ein paar Tassen, frische Bohnen (am besten unterschiedliche Sorten), heißes Wasser und ein Löffel. Und ein bisschen Mut zum Schlürfen. Lade Freunde ein und veranstaltet euer eigenes Cupping – das perfekte Kaffeewissen-Event für Nerds und Genießer!

Fazit: Cupping ist mehr als nur Schlürfen

Cupping macht nicht nur Spaß, sondern öffnet dir eine ganz neue Welt der Aromen. Ob im Café, in der Rösterei oder bei dir zu Hause – probier’s aus und entdecke, wie vielfältig Kaffee schmecken kann. Also: Löffel raus, Wasser kochen und laut schlürfen!

Zurück zum Blog