Völlig unabhängig davon, mit welcher Methode und mit welchem Hilfsmittel du deinen Kaffee zubereitest, gilt der Grundsatz: Je frischer die Kaffeebohnen gemahlen sind, desto besser ist das Kaffeeerlebnis in der Tasse. Ob du deinen gemahlen gekauften Kaffee in der Kaffeedose oder in einer Vakuumverpackung aufbewahrst, Aroma verliert er mit der Zeit auf jeden Fall.
Hinzu kommt, dass du mit einer eigenen Kaffeemühle den Mahlgrad für jeden Mahlvorgang ganz individuell einstellen kannst. Damit erzielst du mit allen denkbaren Zubereitungsmethoden immer das perfekte Ergebnis. Aus diesen Gründen werden Kaffeemühlen, die viele Jahre gänzlich aus den Haushalten verschwunden waren, wieder immer beliebter.
Kaffeemühlen gibt es in unterschiedlichsten Formen und Farben. Betrieben werden sie entweder elektrisch oder wie ganz früher auch mit der Hand. Die Ausstattung und die Qualität der Kaffeemühle bestimmt auch ihren Preis. Die Spanne brauchbarer Kaffeemühlen reicht von unter 50 Euro bis in den fünfstelligen Bereich.
Einkaufstipps:
Kaffeemühlen und weiteres Zubehör für die Kaffeezubereitung in unserem Onlineshop
Weitere Informationen: Eine eigene Kaffeemühle - warum?
Verwandte Artikel: