Kaffeewissen

Barista
Ein Barista ist ein/e speziell geschulte/r Fachmann oder Fachfrau für die Zubereitung von Kaffee und Kaffeespezialitäten. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „Barkeeper“ oder „Tresenkraft“. Während der...
Barista
Ein Barista ist ein/e speziell geschulte/r Fachmann oder Fachfrau für die Zubereitung von Kaffee und Kaffeespezialitäten. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „Barkeeper“ oder „Tresenkraft“. Während der...

Kaffeekanne
Die Kaffeekanne ist ein traditionelles Gefäß zum Servieren und Warmhalten von Kaffee. Sie gehört seit Jahrhunderten zur Kaffeekultur und ist in vielen Formen, Materialien und Designs erhältlich. Ob in Cafés,...
Kaffeekanne
Die Kaffeekanne ist ein traditionelles Gefäß zum Servieren und Warmhalten von Kaffee. Sie gehört seit Jahrhunderten zur Kaffeekultur und ist in vielen Formen, Materialien und Designs erhältlich. Ob in Cafés,...

Kaffee macht gute Laune – deshalb zaubert er dir ein Lächeln ins Gesicht
Warum macht Kaffee eigentlich so glücklich? Du kennst das bestimmt: Der erste Schluck Kaffee am Morgen – und plötzlich wirkt die Welt ein kleines bisschen heller. Aber warum eigentlich? Liegt...
Kaffee macht gute Laune – deshalb zaubert er dir ein Lächeln ins Gesicht
Warum macht Kaffee eigentlich so glücklich? Du kennst das bestimmt: Der erste Schluck Kaffee am Morgen – und plötzlich wirkt die Welt ein kleines bisschen heller. Aber warum eigentlich? Liegt...

Milchschaum
Milchschaum ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White. Er entsteht, wenn Milch aufgeschäumt wird und sich Luftbläschen mit den in der Milch enthaltenen Proteinen...
Milchschaum
Milchschaum ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White. Er entsteht, wenn Milch aufgeschäumt wird und sich Luftbläschen mit den in der Milch enthaltenen Proteinen...

9 kleine Tipps für besseren Kaffee
Wie gut oder schlecht ein Kaffee schmeckt, hängt nicht nur vom eigenen Geschmacksempfinden ab, sondern auch von einigen anderen Faktoren. Diese stellen wir hier vor und geben Tipps, mit denen...
9 kleine Tipps für besseren Kaffee
Wie gut oder schlecht ein Kaffee schmeckt, hängt nicht nur vom eigenen Geschmacksempfinden ab, sondern auch von einigen anderen Faktoren. Diese stellen wir hier vor und geben Tipps, mit denen...

Kaffeesteuer
Die Kaffeesteuer ist ein Relikt aus dem 18. Jahrhundert. Der Alte Fritz hat 1781 erstmalig das staatliche Kaffeemonopol erschaffen und mit der Gründung des Deutschen Reiches um 1871 die Grundlage...
Kaffeesteuer
Die Kaffeesteuer ist ein Relikt aus dem 18. Jahrhundert. Der Alte Fritz hat 1781 erstmalig das staatliche Kaffeemonopol erschaffen und mit der Gründung des Deutschen Reiches um 1871 die Grundlage...