Kaffeewissen

Café con leche
Spanische und portugiesische Variante des Milchkaffees. Die Zutaten des Café con leche sind Milch und Espresso. Letzterer zeichnet sich, wie in Spanien weit verbreitet, durch eine etwas dunklere, stärkere Röstung...
Café con leche
Spanische und portugiesische Variante des Milchkaffees. Die Zutaten des Café con leche sind Milch und Espresso. Letzterer zeichnet sich, wie in Spanien weit verbreitet, durch eine etwas dunklere, stärkere Röstung...

Caffe Latte
Italienische Variante eines Milchkaffees. Für den Caffe Latte wird ein doppelter Espresso mit reichlich heißer Milch aufgegossen. Dabei wird die Milch nicht gekocht, sondern heiß aufgeschäumt. Dadurch kommt oft eine...
Caffe Latte
Italienische Variante eines Milchkaffees. Für den Caffe Latte wird ein doppelter Espresso mit reichlich heißer Milch aufgegossen. Dabei wird die Milch nicht gekocht, sondern heiß aufgeschäumt. Dadurch kommt oft eine...

Café au Lait
Café au Lait ist der französische Begriff für Milchkaffee. Die Zutaten sind eine Tasse Kaffee und reichlich heiße Milch. Serviert wird der Café au Lait in vorgewärmten Tassen, die gar...
Café au Lait
Café au Lait ist der französische Begriff für Milchkaffee. Die Zutaten sind eine Tasse Kaffee und reichlich heiße Milch. Serviert wird der Café au Lait in vorgewärmten Tassen, die gar...

Wie frisch soll oder darf gerösteter Kaffee sein?
In unserem Laden, aber auch per Mail, erreicht uns häufig die Frage nach dem Röstdatum des Kaffees bzw. die Bitte nach möglichst frisch geröstetem Kaffee. Die Frische der Bohnen ist...
Wie frisch soll oder darf gerösteter Kaffee sein?
In unserem Laden, aber auch per Mail, erreicht uns häufig die Frage nach dem Röstdatum des Kaffees bzw. die Bitte nach möglichst frisch geröstetem Kaffee. Die Frische der Bohnen ist...

AeroPress
Die AeroPress ist eine manuelle Kaffeemaschine. Die AeroPress besteht aus einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Kaffeefilter, der am offenen Ende des Brühzylinders befestigt wird.
AeroPress
Die AeroPress ist eine manuelle Kaffeemaschine. Die AeroPress besteht aus einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Kaffeefilter, der am offenen Ende des Brühzylinders befestigt wird.

Tipps für eine bessere Kaffeezubereitung
Die Zubereitung von Kaffee hat grundlegend viel mit der Zubereitung von Essen gemeinsam. Bestimmte Zutaten werden in bestimmten Mengen auf eine bestimmte Art und Weise verarbeitet. Während beim Kochen schon...
Tipps für eine bessere Kaffeezubereitung
Die Zubereitung von Kaffee hat grundlegend viel mit der Zubereitung von Essen gemeinsam. Bestimmte Zutaten werden in bestimmten Mengen auf eine bestimmte Art und Weise verarbeitet. Während beim Kochen schon...